NHP Hero meinjob

job.im.blick


In unserem Berufsbilder-Katalog job.im.blick stellen wir gemeinsam mit Unternehmen aus Industrie, Forschung und Wirtschaft konkrete Berufe für technische und naturwissenschaftliche Studien vor. So können wir unseren Studierenden ihre Zukunft präsentieren - praxisnah und authentisch!

Gegliedert nach Fachbereichen werden rund 70 Berufsbilder vorgestellt, die derzeit am Arbeitsmarkt besonders wichtig und gefragt sind. Die Aktualität und Treffsicherheit wird durch die Auswahl auf Basis von Arbeitsmarktdaten für Gesamtösterreich sichergestellt.

Präsentieren Sie ein spannendes Berufsbild Ihres Unternehmens und geben Sie dem für Sie relevanten Fachkräftenachwuchs authentische Einblicke. Dazu steht Ihnen eine Seite zur Verfügung, die Sie anhand von Leitfragen inhaltlich gestalten sowie mit Logos, Bildern und einer Beschreibung Ihres Unternehmens abrunden können. Anschaulich, konkret und vergleichbar - so sollen die Einblicke in den Berufsalltag sein.

Dargestellt werden wichtige Aufgaben, Ziele, Kompetenzen und Schnittstellen der einzelnen Berufe ebenso wie besondere Herausforderungen, Sonnen- und Schattenseiten. Im Fokus steht dabei keine theoretische Perspektive sondern Ihre gelebte Praxis.

"Neben vielen anderen Maßnahmen nützen wir die Präsenz im Berufsbilderkatalog, um uns bei potenziellen Mitarbeitern vorzustellen oder wieder in Erinnerung zu rufen. Wir erreichen so eine wichtige Zielgruppe ohne große Streuverluste."

- Valerie Weixlbaumer-Pekari, Miba AG

Fast.Facts

Erscheinung

  • 1-mal jährlich

Druckunterlagen

  • Druckfähiges PDF plus mind. 3mm Überfüller (Schriften einbetten, mind. 300 dpi, CMYK)
  • Druckfähige Fotos (mind. 300 dpi)
  • Logo als Vektorgrafik

Heftformat

  • 210x297 mm (geschlossen)

Auflage Print

  • 6.000 Stück

Anzeigenschluss

  • 31. August

Herbstausgabe

  • November

Basic

990,00 EUR

Platzierung eines Berufsbildes im Berufsbilderkatalog anhand von Leitfragen (1 A4-Seite)

• Unternehmensbeschreibung
• Logoplatzierung
• Bewerbungskontakt
• Adressen und Links

Ganzjährige Online-Präsenz als E-Paper und zum Download

Online Boost

1.480,00 EUR

Platzierung eines Berufsbildes im Berufsbilderkatalog anhand von Leitfragen (1 A4-Seite)

• Unternehmensbeschreibung
• Logoplatzierung
• Bewerbungskontakt
• Adressen und Links

+

• Social Media Post:
Foto mit Beschreibungstext
(Was macht eigentlich ein ...) auf Instagram, Linkedin, Facebook
• Website Beitrag auf tucareer_com_dev.digitalbits.dev: Eintrag mit Verlinkung 1 Jahr online

Ganzjährige Online-Präsenz als E-Paper und zum Download

Spotlight

1.980,00 EUR

Platzierung eines Berufsbildes im Berufsbilderkatalog anhand von Leitfragen (1 A4-Seite)

• Unternehmensbeschreibung
• Logoplatzierung
• Bewerbungskontakt
• Adressen und Links
• Social Media Post: Instagram, Linkedin, Facebook
• Website Beitrag auf tucareer.com: Eintrag mit Verlinkung 1 Jahr online

+

• Videobegleitung Social Media:
Erstellung eines Vlogs (kurzer Videobeitrag) über
das Berufsbild, ca. 30 sec.) und Verbreitung über
unser Social Media
• Website Beitrag

Ganzjährige Online-Präsenz als E-Paper und zum Download

Premium Kombi

4.490,00 EUR

• 3 x Basis Paket: Platzierung eines Berufsbildes
im Berufsbilderkatalog
• 1 x Online Boost: Foto mit Beschreibungstext auf Social Media inkl. Website Beitrag
• 1x Spotlight: Videobegleitung Social Media
• 1x Logo am Cover

Ganzjährige Online-Präsenz als E-Paper und zum Download

Distribution

Print

  • Infopoints am gesamten Campus, Seminarräume, Lernräume, TU Career Center
  • Arbeitsunterlage bei allen Beratungen und Trainings
  • Sonderbeilage während des TU welcome.day (Semesterauftakt)
  • Sonderbeilage während der Praktikumswoche
  • Sonderbeilage (Messetaschen) bei der TU.day (Jobmesse)
  • Sonderbeilage bei der karriere.zeit, talente.programm & praktikum (Auflage und aktive Verwendung)
  • Präsenz bei Campus-Events und im Rahmen von Kooperationen HTU (Hochschülerschaft) und Fachschaften
  • TU BookandPaper.Store

Online

  • Online-Präsenz auf der Website tucareer.com zum Download sowie E-Paper (ganzjährig)
  • E-Mail-Newsletter an alle Studierenden der TU Wien (ca. 26.000) bei Neuerscheinung
  • Präsenz im Jobletter der job.plattform an die interessierte Bewerber*innen-Community
  • Einbettung in den allgemeinen Social-Media-Contentplan (Postings via Facebook, Instagram, LinkedIn)
  • Verlinkungen zu diversen Kooperationspartner*innen

Online lesen:


Ihre Ansprechperson

(c)koppenberger lion968 kl

Gloria Krenn

T: +43 664 60 588 78 19

E: gloria.krenn@tucareer.com

kennen.lernen

TU Career Center GmbH

Testfirma

TU Career Center

JOB. KARRIERE. TRAINING. Das TU Career Center ist deine Brücke zwischen Studium und Job.

A1

Mit der besten Netztechnologie und State of the Art Smart Services verbinden wir Menschen weltweit.

Allianz Gruppe in Österreich

Allianz Technology. Das Zuhause für alle, die sich etwas trauen

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.